Inklusions-Check

Stadthaus Dietikon
Bremgartnerstrasse 22
8953 Dietikon
24. Sept. 2025, 18.00 Uhr - 21.00 Uhr

Einladung zum Runden Tisch: Inklusions-Check

Die Stadt Dietikon setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben und selbstbestimmt leben können. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK), die auch die Schweiz unterzeichnet hat. Inklusion bedeutet, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit zu fördern – sei es in den Bereichen Mobilität, Arbeit, Bildung, Freizeit oder beim Zugang zu Informationen und Dienstleistungen.

Die Stadt Dietikon möchte aktiv werden und führt gemeinsam mit Sensability eine Standortbestimmung durch. Mit dem Inklusions-Check sollen bestehende Hindernisse erkannt, erfasst und konkrete Lösungsansätze erarbeitet werden.

Dazu lädt die Stadt Dietikon zu einem Runden Tisch ein.

Eingeladen sind Menschen mit Behinderungen, ältere Personen mit altersbedingten Einschränkungen, Angehörige und Interessierte sowie Vertretende aus Verwaltung und Politik, die in Dietikon wohnen oder arbeiten.

Im Mittelpunkt steht der offene Austausch zu den Themen Kommunikation und Information, Dienstleistungen, Freizeit, Kultur und Sport, Bildung und Arbeit sowie öffentlicher Raum und Verkehr.

Interessiert? Melden Sie sich gerne an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Kontakt

Stadt Dietikon
Emanuel Kressig
emanuel.kressig@dietikon.ch

Informationen

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 15. September an.

Anmeldung

Name
Flyer_Runder Tisch Inklusionscheck (PDF, 879.5 kB) Download 0 Flyer_Runder Tisch Inklusionscheck
Auf Social Media teilen