Weihnachtsmarkt und Samichlaus-Einzug
Die Stadt Dietikon läutet die Adventszeit ein und heisst alle in ihrem Weihnachtsdörfli auf dem Kirchplatz herzlich willkommen. Der Weihnachtsmarkt startet am Freitag, 28. November 2025, ab 16.00 Uhr. Der Markt ist bis 20.00 Uhr geöffnet mit freiwilliger Verlängerungsoption bis Mitternacht. Am Samstag dauert der Markt von 10.00 bis 20.00 Uhr, ebenfalls mit freiwilliger Verlängerungsoption bis Mitternacht und am Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr. Das Marktgelände ist wieder liebevoll dekoriert mit Heuballen, Feuerschalen und Weihnachtsbäumen.
Ein Programm mit Überraschungseffekt
Freitag, 28. November: Die Weihnachtszeit ist eine schöne und besinnliche Zeit mit viel Kitsch und guter Laune. Doch nicht alle fühlen diese Weihnachtseuphorie. Auch für diese Personen will die Stadt Dietikon etwas bieten und läutet das Weihnachtsmarkt-Wochenende am Freitag um 16.00 Uhr mit dem «Grinch-Friday» ein. Die Besucherinnen und Besucher erwarten individuelle «Happy-Grinch-Hour-Überraschungen» der Marktfahrenden. Ab 18.00 Uhr verwandelt «DJ Teschtbild» den Markt in eine Party-Meile, dies mit Hits aus den 80ern und 90ern.
Samstag, 29. November: Am Samstag hält definitiv Weihnachten Einzug. Die Stadtjugendmusik und der italienische Kinderchor Coro Voci Bianchi sorgen mit ihren Liedern für eine besinnliche Stimmung. Während die Trychlergruppe Dietikon dem Weihnachtsmarkt einen traditionellen Touch verleiht. Einen schwungvollen Abschluss bieten «Piano Connection unplugged».
Sonntag, 30. November: Der Höhepunkt und krönende Abschluss ist der traditionelle Samichlaus-Einzug um 17.15 Uhr. Die Umzugsroute führt traditionsgemäss von der Holzmattstrasse ab Guggenbühlwald durch die Guggenbühlstrassse und Bremgartnerstrasse bis zum Kirchplatz.
Detailliertere Informationen zum Bühnenprogramm finden Sie unter www.dietikon.ch/maerkte .
Verkehrseinschränkungen während dem Samichlaus-Einzug
Es kann am frühen Sonntagabend rund um das Zentrum und die Umzugsroute zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Stadtpolizei empfiehlt Verkehrsteilnehmenden, das Zentrum von Dietikon wie auch den Bereich der Umzugsroute grossräumig zu umfahren. Das Stadtzentrum ist von 15.00 bis 20.00 Uhr für den Individualverkehr gesperrt. Umfahrungen sind signalisiert.
Die Züge der Bremgarten-Dietikon-Bahn verkehren während des Umzugs nur bis zur Haltestelle Reppischhof. Zwischen Reppischhof und Bahnhof Dietikon werden Ersatzbusse eingesetzt. Die Limmattalbahn verkehrt ebenfalls nicht im Zentrum von Dietikon. Auch hier gibt es Ersatzbusse von Killwangen bis Dietikon Bahnhof (ohne Bedienung Zentrum Dietikon). Die Ersatzbusse verkehren von 17.00 bis 19.00 Uhr. Besucherinnen und Besucher des Samichlaus-Einzugs wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.