Neue Lernende in der Verwaltung

15. August 2024
Dreizehn Jugendliche haben diese Woche ihre Lehrstelle in der Stadtverwaltung begonnen. Im Stadthaus starten drei kaufmännische Lernende, ein Fachmann Betriebsunterhalt und ein Fachmann Information und Dokumentation. Im Alters- und Gesundheitszentrum (AGZ) beginnen acht Lernende ihre Ausbildung in den Bereichen Fachperson Gesundheit EFZ (5), Assistentin Gesundheit und Soziales EBA (2) und Fachmann Betriebsunterhalt (1).

Je nach ausgewählter Lehre bleiben die jungen Leute zwei bis drei Jahre bei der Stadt Dietikon. So hiess es denn am ersten Arbeitstag auch Betrieb und Leute kennenzulernen, bevor am zweiten Tag die Aussenstellen wie Stadt- und Regionalbibliothek, Alters- und Gesundheitszentrum, Freizeitanlage Chrüzacher und Frei- und Hallenbad Fondli an der Reihe waren. Nach einer Informatikschulung wurden die neuen Lernenden am dritten Tag im Umgang mit dem Datenschutz und den Reglementen geschult sowie über die berufsspezifischen Gegebenheiten informiert.

Wir wünschen ihnen einen erfolgreichen Start in die Lehre, viel Freude und eine spannende Zeit in der Stadtverwaltung Dietikon.

Die Stadt als Ausbildnerin

Dietikon bietet zahlreiche Lehrstellen in zehn verschiedenen Bereichen an, die zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder zum eidgenössischen Berufsattest führen. Die kaufmännischen Lernenden haben während ihrer Ausbildung die Möglichkeit, in sechs verschiedenen Bereichen mitzuarbeiten. Alle sechs Monate, jeweils im Februar und im August, finden die Wechsel statt. Zwei Mal pro Jahr treffen sich alle Lernenden zum Austausch und zum Netzwerken.

Die auf August 2025 offenen städtischen Lehrstellen sind seit einigen Tagen online publiziert unter dietikon.ch/lehrstellen.

 

Bild
Wir begrüssen unsere neuen Lernenden und freuen uns auf die gemeinsame Zeit.
Auf Social Media teilen