Abstimmung vom 30. November 2025

Informationen

Datum
30. November 2025
Lokalität
Urne beim Stadthaus: Bremgartnerstrasse 22, 8953 Dietikon

Eidgenössische Vorlagen

1. Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)»

Formulierung
1. Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)»
Ebene
Bund
Art
Initiative

2. Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)»

Formulierung
2. Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)»
Ebene
Bund
Art
Initiative

Kantonale Vorlagen

3. Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz (EG KVG) (Änderung vom 7. April 2025; Prämienverbilligung, Bundes- und Kantonsbeitrag)

Formulierung
3. Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz (EG KVG) (Änderung vom 7. April 2025; Prämienverbilligung, Bundes- und Kantonsbeitrag)
Ebene
Kanton
Art
-

4. A. Kantonale Volksinitiative «Für ein Grundrecht auf digitale Integrität»

Formulierung
4. A. Kantonale Volksinitiative «Für ein Grundrecht auf digitale Integrität»
Ebene
Kanton
Art
Initiative

4. B. Kantonale Volksinitiative «Für ein Grundrecht auf digitale Integrität»; Gegenvorschlag des Kantonsrates

Formulierung
4. B. Kantonale Volksinitiative «Für ein Grundrecht auf digitale Integrität»; Gegenvorschlag des Kantonsrates
Ebene
Kanton
Art
Initiative

4. C. Kantonale Volksinitiative «Für ein Grundrecht auf digitale Integrität»; Stichfrage

Formulierung
4. C. Kantonale Volksinitiative «Für ein Grundrecht auf digitale Integrität»; Stichfrage
Ebene
Kanton
Art
Initiative

5. A. Kantonale Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»

Formulierung
5. A. Kantonale Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»
Ebene
Kanton
Art
Initiative

5. B. Kantonale Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»; Gegenvorschlag des Kantonsrates

Formulierung
5. B. Kantonale Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»; Gegenvorschlag des Kantonsrates
Ebene
Kanton
Art
Initiative

5. C. Kantonale Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»; Stichfrage

Formulierung
5. C. Kantonale Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»; Stichfrage
Ebene
Kanton
Art
Initiative

6. Strassengesetz (StrG) (Änderung vom 31.März 2025; Umsetzung der «Mobilitätsinitiative»

Formulierung
6. Strassengesetz (StrG) (Änderung vom 31.März 2025; Umsetzung der «Mobilitätsinitiative»
Ebene
Kanton
Art
-

Kommunale Vorlagen

7. Kommunale Volksinitiative «Ja zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung»

Formulierung
7. Kommunale Volksinitiative «Ja zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung»
Ebene
Gemeinde
Art
Initiative
Name
Broschüre Gemeindeabstimmung (PDF, 2.93 MB) Download 0 Broschüre Gemeindeabstimmung
Stadtratsbeschluss vom 6. Mai 2024 zur Kommunalen Volksinitiative Ja zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung; Antrag an Gemeinderat (PDF, 463.93 kB) Download 1 Stadtratsbeschluss vom 6. Mai 2024 zur Kommunalen Volksinitiative Ja zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung; Antrag an Gemeinderat
Stadtratsbeschluss vom 16. Juni 2025 zur Kommunalen Volksinitiative Ja zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung ; Antrag Gemeinderat Empfehlung Stimmberechtigte (PDF, 294.77 kB) Download 2 Stadtratsbeschluss vom 16. Juni 2025 zur Kommunalen Volksinitiative Ja zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung ; Antrag Gemeinderat Empfehlung Stimmberechtigte
Beschluss Gemeinderat Ungültigerklärung 4. Juli 2024 (PDF, 83.77 kB) Download 3 Beschluss Gemeinderat Ungültigerklärung 4. Juli 2024
Beschluss Gemeinderat vom 4. September 2025, Initiative Ja zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung (PDF, 96.11 kB) Download 4 Beschluss Gemeinderat vom 4. September 2025, Initiative Ja zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung

8. Mieterausbau temporäre Asylunterkunft Schöneggstrasse 38, Ausführungskredit von Fr. 1'410'000.00

Formulierung
8. Mieterausbau temporäre Asylunterkunft Schöneggstrasse 38, Ausführungskredit von Fr. 1'410'000.00
Ebene
Gemeinde
Art
Obligatorisches Referendum
Name
Broschüre Gemeindeabstimmung (PDF, 2.93 MB) Download 0 Broschüre Gemeindeabstimmung
Machbarkeitsstudie_Asylunterkunft_Schöneggstr_3. September 2024, Pläne (PDF, 1.35 MB) Download 1 Machbarkeitsstudie_Asylunterkunft_Schöneggstr_3. September 2024, Pläne
Mieterausbau temp. Asylunterkunft;_Gesamtsicht_u._Konkretisierung, Stadtratsbeschluss vom 20. November 2023 (PDF, 269.51 kB) Download 2 Mieterausbau temp. Asylunterkunft;_Gesamtsicht_u._Konkretisierung, Stadtratsbeschluss vom 20. November 2023
Stadtratsbeschluss vom 11. November 2024 zur Temporären Asylunterkunft Schöneggstrasse 38 (PDF, 274.69 kB) Download 3 Stadtratsbeschluss vom 11. November 2024 zur Temporären Asylunterkunft Schöneggstrasse 38
Stadtratsbeschluss vom 24. Februar 2025 zum Mieterausbau temporäre Asylunterkunft Schöneggstrasse 38, Antrag Gemeinderat (PDF, 347.32 kB) Download 4 Stadtratsbeschluss vom 24. Februar 2025 zum Mieterausbau temporäre Asylunterkunft Schöneggstrasse 38, Antrag Gemeinderat
Stadtratsbeschluss vom 11. August 2025 zum Mieterausbau temporäre Asylunterkunft Schöneggstrasse 38; Zustandekommen Referendum, Festsetzung Abstimmungstermin (PDF, 123.57 kB) Download 5 Stadtratsbeschluss vom 11. August 2025 zum Mieterausbau temporäre Asylunterkunft Schöneggstrasse 38; Zustandekommen Referendum, Festsetzung Abstimmungstermin