Newsletter der Stadt Dietikon (Nr. 10/2020) vom 30. September 2020

Wenn diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.


Newsletter der Stadt Dietikon

Guten Tag

Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Newsletter der Stadt Dietikon zuzustellen.

Freundliche Grüsse
Stadt Dietikon

News


Das Budget ist von der Pandemie und den erwarteten wirtschaftlichen Auswirkungen geprägt. Es schliesst bei einem unveränderten Steuerfuss von 123 % mit einem Defizit von 14.70 Mio. Franken ab. Gegenüber dem Vorjahresbudget bedeutet dies eine Verschlechterung um 7.90 Mio. Franken. Die Eigenwirtschaftsbetriebe schliessen (bis auf das Was­serwerk) mit einem Defizit ab. Es sind jedoch ausreichend Eigenmittel zu deren Finanzierung vorhanden. Die Nettoinvestitionen in das Verwaltungsvermögen betragen bei einem Realisierungsgrad von 70 %  rund 22.45 Mio. Franken.

Die neue Schule Pavillon Stierenmatt steht kurz vor Baustart. Am Donnerstag, 1.Oktober, 17.30 Uhr findet der öffentliche Spatenstich statt.

Die Freiluft-Ausstellung (G)Artenvielfalt auf dem Fondli-Areal in Dietikon wird bis am 31. Oktober 2021 verlängert. Das hat der projektverantwortliche Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich (GVKZ) gemeinsam mit der Stadt Dietikon entschieden. Damit können viele weitere Anlässe durchgeführt werden. Workshops, Vorträge und Führungen haben die Ausstellung in den letzten eineinhalb Jahren zu einem Lern- und Erfahrungsort für alle Generationen werden lassen.

In Zusammenarbeit mit acht Schweizer Energieversorgern und der Stadtwerke-Allianz Swisspower realisiert das Limmattaler Regiowerk Limeco in Dietikon die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz. Mit dem Spatenstich haben die Projektpartner einen Meilenstein erreicht. Das Projekt soll aufzeigen, wie Power-to-Gas-Anlagen die erneuerbare Stromproduktion ergänzen und dabei wirtschaftlich betrieben werden können.

Verhandlungsberichte aus dem Stadtrat


Nächste Termine


1. Okt. 2020, 19.00 Uhr - 22.00 Uhr


6. Okt. 2020, 20.15 Uhr


17. Okt. 2020, 10.00 Uhr


Alle Termine

© 2020 Stadt Dietikon - Impressum - Datenschutz
Newsletter abbestellen