Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Baustellen in Dietikon, welche einen grösseren Einfluss auf den Verkehr haben.
Das Bundesamt für Strassen ASTRA saniert im Rahmen des Projekts «A1 Instandsetzung Limmattalerkreuz» die Brücke über die Autobahn zwischen Weiningen und Fahrweid. Die Bauarbeiten beginnen am 28. März und dauern bis voraussichtlich Ende August 2022. Der Bau beeinträchtigt den Verkehr zwischen Weiningen und Fahrweid/Dietikon. Weitere Infos finden Sie hier.
Weitere generelle Informationen zu den Arbeiten zur Instandsetzung des Limmattalerkreuzes finden Sie hier.
Aktuell gibt es keine grösseren Baustellen der Stadt Dietikon.
Über kleinere, lokale Baustellen werden die davon betroffenen Anwohner direkt via schriftliche Baustelleninformationen im Briefkasten informiert.
Alle detaillierten Informationen zu den aktuellen und auch kleineren Anpassungen an Baustellen in Zusammenhang mit dem Bau der Limmattalbahn finden Sie hier.
Im folgenden Abschnitt finden Sie die aktuellen Flyer der Limmattalbahn mit Informationen zu den jeweiligen Bauabschnitten:
Baustelleninfo Killwangen/Spreitenbach
Baustelleninfo Schlieren/Urdorf
Allgemeine Informationen zur Limmattalbahn sowie direkte Ansprechpartner bei Fragen zu den Baustellen der Limmattalbahn finden Sie hier.
Mit der Inbetriebnahme der Limmattalbahn soll der Durchgangsverkehr im Raum Dietikon/Schlieren künftig über die Bernstrasse abgewickelt werden. Um diese Verkehrsverlagerung zu ermöglichen, werden seit Sommer 2016 verschiedene Kreuzungen und Strassen in Schlieren, Dietikon und Urdorf um- und ausgebaut. Die ausführlichen Informationen zu den Baustellen des Kantons finden sie hier.
Im Zentrum von Dietikon wird die Zürcherstrasse in Dietikon im Abschnitt zwischen Poststrasse und Bahnhofstrasse saniert und der Strassenraum siedlungsverträglicher gestaltet, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und den Strassenraum aufzuwerten. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 1. November 2021 mit der Erneuerung der Werkleitungen.
Für die Dauer der Baustelle wird die Zürcherstrasse nur in Richtung Zentrum Dietikon befahrbar sein. Der Verkehr Richtung Zürich wird über die Bremgartnerstrasse und Schöneggstrasse umgeleitet. Die Zufahrt zu den Liegenschaften bleibt gewährleistet, es ist jedoch mit Behinderungen zu rechnen.
Das Strassenprojekt, das von der Limmattalbahn AG im Auftrag des Kantons Zürich und der Stadt Dietikon realisiert wird, soll die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden erhöhen. Dies geschieht durch den Neubau eines Fussgängerübergangs im Bereich der Schulstrasse, der Markierung von beidseitigen Velostreifen, der Erneuerung und Anpassung der Strassenbeleuchtung sowie der Neuanordnung der öffentlichen Parkplätze. Durch das Pflanzen von Bäumen wird der Strassenraum aufgewertet und mit dem Einbau eines lärmarmen Belags der Strassenlärm reduziert.
Die detaillierten Baustelleninformation finden Sie hier.
Das kantonale Tiefbauamt saniert den linksufrigen Limmatweg (Veloroute 66) im
Abschnitt zwischen dem Teischlibach und der Reservatstrasse. Dazu muss der betroffene
Abschnitt für Fussgänger und Velofahrende von Ende März bis Ende April gesperrt werden. Die Umleitung ist signalisiert. Weitere Details finden Sie hier.
In der Überlandstrasse, der Weiningerstrasse, der Löwenstrasse und der Merkurstrasse werden von Januar bis August 2022 Regiowärmeleitungen verlegt. Die Anwohnerinformation mit Details zur Verkehrsführung finden Sie hier.
Die Arbeiten erfolgen in 3 Bauphasen:
Knoten Überlandstrasse / Weiningerstrasse
Weiningerstrasse Nord
Name | Kontakt | Kontakt |
---|---|---|
Stadtplanungsamt | 044 744 36 93 | Kontaktformular |