Die Herstellung von neuen Papier- und Kartonprodukten braucht grosse Mengen an Holz, Wasser und Energie. Jeder fünfte Baum, der weltweit gefällt wird geht heute in die Papierindustrie (Zellstoffindustrie). Unter den Industrien in Europa hat sie den höchsten Wasserverbrauch.
Rezyklieren von Altpapier und Karton und die Verwendung von Recyclingprodukten tragen entscheidend dazu bei, dass Wälder geschont werden und die Umweltbelastungen durch die Papierindustrie, auch für das Klima, zurückgehen.
Im gesamten Stadtgebiet findet monatlich eine Papier und Kartonsammlung statt. kleinere Mengen könnnen seperat gebündelt mitgegeben werden. Papier und Karton ist an den Sammeltagen bis 8.00 Uhr am Strassenrand bereitzustellen.