Die Zivilschutzorganisation Region Dietikon (ZSO), setzt sich aus der Stadt Dietikon, der Gemeinde Geroldswil und der Gemeinde Oetwil an der Limmat zusammen.
Der Zivilschutz ist in erster Priorität ausgerichtet auf die Bewältigung von Grossereignissen, Katastrophen und Notlagen. Diese Ausrichtung entspricht den heutigen Gefährdungen, der aktuellen sicherheitspolitischen Lage. In zweiter Priorität ist der Zivilschutz nach wie vor auch für den Einsatz im Falle eines bewaffneten Konflikts vorgesehen. Hierfür bedürfte es jedoch eines personellen und materiellen Aufwuchses.
Der Zivilschutz unterstützt die Partnerorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen und technischen Betriebe) bei Grossereignissen, Katastrophen und Notlagen. Bei der Bewältigung solcher Ereignissen kann der Zivilschutz in kurzer Zeit spezialisierte Einheiten aufbieten, um die Ersteinsatzformationen zu verstärken und zu ergänzen. In einer zweiten Phase stellt er mit dem Gros seines Personals die Durchhaltefähigkeit des Bevölkerungsschutzes sicher.
Bei Grossereignissen, Katastrophen, Notlagen und bewaffneten Konflikten werden folgende Aufgaben wahrgenommen:
Er kann zudem eingesetzt werden für:
Links
E-Mail-Adresse: zivilschutzstelle@dietikon.ch
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name |
---|
Name | Download |
---|