Städtische Bauprojekte
Submissionen der Stadt werden im offenen und selektiven Verfahren rechtsverbindlich veröffentlicht.
Submissionen der Stadt werden im offenen und selektiven Verfahren rechtsverbindlich veröffentlicht.
Die 1962 errichtete Schulanlage Wolfsmatt muss aufgrund der wachsenden Schülerinnen- und Schülerzahlen erweitert werden. Der Baubeginn ist im 2024 vorgesehen.
Die 1962 errichtete Schulanlage Wolfsmatt muss aufgrund der wachsenden Schülerinnen- und Schülerzahlen erweitert werden. Der Baubeginn ist im 2024 vorgesehen.
Ab Montag, 18. Juli 2022, bis zum Frühling 2023 werden Teile des Friedhofs Guggenbühl in verschiedenen Etappen saniert.
Ab Montag, 18. Juli 2022, bis zum Frühling 2023 werden Teile des Friedhofs Guggenbühl in verschiedenen Etappen saniert.
Pünktlich auf das neue Schuljahr 2021/22 konnte der neue Doppelkindergarten Gjuch bezogen werden. Im selben Projekt wurde auch der Spielplatz auf der Lozziwiese neu gestaltet.
Pünktlich auf das neue Schuljahr 2021/22 konnte der neue Doppelkindergarten Gjuch bezogen werden. Im selben Projekt wurde auch der Spielplatz auf der Lozziwiese neu gestaltet.
Mit dem Bezug des neuen Doppelkindergartens bei der Lozziwiese im August 2021 wurde der bisherige Einzelkindergarten Gjuch ersetzt. Dieser wurde während den Sommerferien 2021 für die Nutzung als Betreuungseinrichtung sanft saniert und umgestaltet.
Mit dem Bezug des neuen Doppelkindergartens bei der Lozziwiese im August 2021 wurde der bisherige Einzelkindergarten Gjuch ersetzt. Dieser wurde während den Sommerferien 2021 für die Nutzung als Betreuungseinrichtung sanft saniert und umgestaltet.
Der neue Schulpavillon Stierenmatt konnte aufs neue Schuljahr 2021/22 bezogen werden. Die temporären Bauten auf dem Areal Hunziker dienen während ca. acht Jahren als vollwertig nutzbare Übergangslösung.
Der neue Schulpavillon Stierenmatt konnte aufs neue Schuljahr 2021/22 bezogen werden. Die temporären Bauten auf dem Areal Hunziker dienen während ca. acht Jahren als vollwertig nutzbare Übergangslösung.
Pünktlich auf das neue Schuljahr 2019/2020 konnte der neue Doppelkindergarten Steinmürli auf der gleichnamigen Schulanlage bezogen werden. Nun wurde der moderne Holzelementbau mit dem renommierten "best architects 21" - Award ausgezeichnet.
Pünktlich auf das neue Schuljahr 2019/2020 konnte der neue Doppelkindergarten Steinmürli auf der gleichnamigen Schulanlage bezogen werden. Nun wurde der moderne Holzelementbau mit dem renommierten "best architects 21" - Award ausgezeichnet.
Ende August 2018 konnten die umfassenden Umbau- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen werden. Seit 1. Januar 2019 stehen die Türen des "Gleis 21" mit Atelierplätzen, einem gemütlichen Bistro und zahlreichen Veranstaltungen für die Bevölkerung offen.
Ende August 2018 konnten die umfassenden Umbau- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen werden. Seit 1. Januar 2019 stehen die Türen des "Gleis 21" mit Atelierplätzen, einem gemütlichen Bistro und zahlreichen Veranstaltungen für die Bevölkerung offen.
Der 2017 /2018 neu gestaltete Pausenplatz weist einen strukturierten Aussenraum mit Teilbereichen von unterschiedlicher Raum- und Nutzungsqualität auf.
Der 2017 /2018 neu gestaltete Pausenplatz weist einen strukturierten Aussenraum mit Teilbereichen von unterschiedlicher Raum- und Nutzungsqualität auf.