15 Kleinplakate bis max. A3 (für die Plakatierung an acht verschiedenen Standorten in der Stadt) können am Schalter der Stadtpolizei im Stadthaus abgebeben werden.
Veranstaltungen, welche den Grenzwert von 93 Db überschreiten, müssen frühzeitig bei der Kantonalen Lärmschutzstelle angemeldet werden.
Allgemeine Schliessungszeit für Gastwirtschaftsbetriebe ist von 24.00 bis 05.00 Uhr. Anlässe, die länger als bis 24.00 Uhr dauern, sind bewilligungspflichtig. Eine bewilligte Verlängerung der Polizeistunde schützt nicht vor allfälligen Lärmklagen nach 22.00 Uhr.
Veranstaltungen und Anlässe mit Live-Musik oder mit Musik ab Tonträger sind urheberrechtspflichtig und müssen entsprechend mit der SUISA abgerechnet werden.
Werden Kulturschaffende aus dem umliegenden Ausland für ein Engagement gebucht, ist der Veranstalter quellensteuerpflichtig, zuständig ist das kantonale Steueramt.
Räume und Infrastruktur
Der Stadtkeller Dietikon ist ideal für kleinere kulturelle Veranstaltungen bis max. 50 Personen und kann für Fr. 150.00/Tag für Vereine und Kulturschaffende aus Dietikon und für Fr. 250.00/Tag für Private/externe Vereine bei der Kulturbeauftragten gemietet werden.
Verschiedene Vereine, Private und Institutionen vermieten Räumlichkeiten für Anlässe und Veranstaltungen.
Für Vereine gibt es die Möglichkeit Infrastruktur wie Bühne, Zelt Festgarnituren usw. via Verwaltungspolizei zu mieten.
Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.