Inhalt

Anonymisierte Verkehrserhebungen

6. März 2023

Am Donnerstag, 9. März 2023, von 0:00 bis 24:00 Uhr, werden folgende Verkehrsdaten mittels optischen Verkehrsmessgeräten anonymisiert erhoben:

  • Verkehrsströme (Menge der Fahrzeuge pro Richtung bei acht Knotenpunkten)
  • Rückstaulängen auf mehreren Strassen
  • Durchgangsverkehr innerhalb des südlichen Stadtgebiets Oberdorf

Die Verkehrsdaten werden erhoben, um die heutige Verkehrskapazität, die Verkehrsverteilung, die entstehenden Stausituationen und den Durchgangsverkehr zu analysieren. Aufgrund der gewonnen Erkenntnissen werden Lösungen für die Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität entwickelt.

Bei den folgenden Knotenpunkten werden Verkehrsströme und Rückstaulängen erfasst:

  • Bunkerknoten (Knoten Ueberland-/Badenerstrasse)
  • Knoten Badener-/Steinmürlistrasse
  • Knoten Zentral-/Bremgartner-/Zürcherstrasse
  • Knoten Steinmürli-/Gyrhaldenstrasse
  • Ochsenknoten (Knoten Oberdorf-/Hasenberg-/Windeggstrasse)
  • Guggenbühlknoten (Knoten Windegg-/Bremgartner-/Guggenbühlstrasse)
  • Knoten Berg-/Hasenbergstrasse
  • Knoten Bern-/Bremgartnerstrasse

Auf den folgenden Strassen wird der Durchgangsverkehr erfasst:

  • Bremgartnerstrasse
  • Hasenbergstrasse
  • Steinmürlistrasse
  • Zürcherstrasse
  • Schöneggstrasse
  • Bäckerstrasse
  • Badenerstrasse
  • Züribieterstrasse (Rudolfstetten-Friedlisberg, AG)

 

Bei Fragen können Sie sich an die Stadtpolizei Dietikon wenden (Tel. 044 744 17 77, E-Mail stadtpolizei@dietikon.ch).

Auf Social Media teilen