Am 11. Dezember 2022 hat die Limmattalbahn ihren Betrieb aufgenommen – eine ungewohnte Situation für viele. Um die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen, hat die Stadtpolizei Dietikon diverse Massnahmen geplant und einige bereits durchgeführt: Schulwegsicherung, Schulbesuche und Informationsveranstaltungen.
Schulwegsicherung und Schulbesuche
Die Stadtpolizei hat noch vor Weihnachten während zwei Wochen mehrmals täglich bei Strassenüberquerungen, wo die Limmattalbahn den Schulweg kreuzt, Schulwegsicherungen durchgeführt. Die Polizistinnen und Polizisten zeigten den Kindern, auf was sich diese achten müssen und wie sie sicher über die Strassen und Schienen gelangen. Zudem besucht die Stadtpolizei in den ersten Monaten des neuen Jahres mehrere Schulklassen und schaut mit den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit dem neuen Tram theoretisch wie auch praktisch an.
Infoveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren
An mehreren Informationsveranstaltungen hat die Stadtpolizei Dietikon den interessierten Seniorinnen und Senioren die Gefahren mit dem neuen Verkehrsteilnehmer erläutert und aufgezeigt. Die Veranstaltungen wurden im Alters- und Pflegezentrum bei den Standorten Ruggacker und Oberdorf sowie im Stadthaus durchgeführt.
Unten finden Sie die Präsentation mit den wichtigsten Sicherheitsinformationen.
Name | |||
---|---|---|---|
Prasentation.pdf | Download | 0 | Prasentation.pdf |