Submissionen der Stadt werden im offenen und selektiven Verfahren rechtsverbindlich veröffentlicht.
Submissionen der Stadt werden im offenen und selektiven Verfahren rechtsverbindlich veröffentlicht.
Die 1962 errichtete Schulanlage Wolfsmatt muss aufgrund der wachsenden Schülerinnen- und Schülerzahlen erweitert werden. Der Baubeginn ist im 2024 vorgesehen.
Die 1962 errichtete Schulanlage Wolfsmatt muss aufgrund der wachsenden Schülerinnen- und Schülerzahlen erweitert werden. Der Baubeginn ist im 2024 vorgesehen.
Das Projekt sieht einen neuen, erdgeschossigen Kindergarten und zwei attraktive Wohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss vor. Im November 2020 wird das Volk voraussichtlich über den Objektkredit entscheiden.
Das Projekt sieht einen neuen, erdgeschossigen Kindergarten und zwei attraktive Wohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss vor. Im November 2020 wird das Volk voraussichtlich über den Objektkredit entscheiden.
Auf der Lozziwiese soll auf Sommer 2021 ein neuer Doppelkindergarten Gjuch realisiert werden. Zusammen mit dem Projekt wird auch der Spielplatz auf der Lozziwiese neu gestaltet.
Auf der Lozziwiese soll auf Sommer 2021 ein neuer Doppelkindergarten Gjuch realisiert werden. Zusammen mit dem Projekt wird auch der Spielplatz auf der Lozziwiese neu gestaltet.
Auf einer freien Grundstückfläche am Unterwasserkanal soll auf einem Areal der Firma Hunziker rechtzeitig zu Schulbeginn 2021/2022 ein Schulhaus für neun Klassen im Baurecht realisiert werden.
Auf einer freien Grundstückfläche am Unterwasserkanal soll auf einem Areal der Firma Hunziker rechtzeitig zu Schulbeginn 2021/2022 ein Schulhaus für neun Klassen im Baurecht realisiert werden.
Pünktlich auf das neue Schuljahr 2019/2020 konnte der neue Doppelkindergarten Steinmürli auf der gleichnamigen Schulanlage bezogen werden. Nun wurde der moderne Holzelementbau mit dem renommierten "best architects 21" - Award ausgezeichnet.
Pünktlich auf das neue Schuljahr 2019/2020 konnte der neue Doppelkindergarten Steinmürli auf der gleichnamigen Schulanlage bezogen werden. Nun wurde der moderne Holzelementbau mit dem renommierten "best architects 21" - Award ausgezeichnet.
Ende August 2018 konnten die umfassenden Umbau- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen werden. Seit 1. Januar 2019 stehen die Türen des "Gleis 21" mit Atelierplätzen, einem gemütlichen Bistro und zahlreichen Veranstaltungen für die Bevölkerung offen.
Ende August 2018 konnten die umfassenden Umbau- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen werden. Seit 1. Januar 2019 stehen die Türen des "Gleis 21" mit Atelierplätzen, einem gemütlichen Bistro und zahlreichen Veranstaltungen für die Bevölkerung offen.
Der 2017 /2018 neu gestaltete Pausenplatz weist einen strukturierten Aussenraum mit Teilbereichen von unterschiedlicher Raum- und Nutzungsqualität auf.
Der 2017 /2018 neu gestaltete Pausenplatz weist einen strukturierten Aussenraum mit Teilbereichen von unterschiedlicher Raum- und Nutzungsqualität auf.